Zum Hauptinhalt wechseln
tha-VT20014-Revitalisierende-Nachtcreme-Refill-50ml-j
tha-VT20014-Revitalisierende-Nachtcreme-Refill-50ml-j

Thalgo Source Marine - Revitalisierende Nachtcreme - Refill 50ml

€49,00
€980,00/l
Inklusive Steuern.

Nachfüllung für Thalgo Source Marine - Revitalisierende Nachtcreme

  • durchfeuchtet die Haut bis in die Tiefen
  • polstert auf
  • Anti-Trockenheits-Wirkung
Beschreibung Anwendung Inhaltsstoffe Angaben zur Produktsicherheit
Beschreibung

Thalgo Source Marine - Revitalisierende Nachtcreme - Soin de Nuit Ressourçant

Die Revitalisierende Nachtcreme versorgt die Haut über Nacht mit wertvollen maritimen Mineralien und Mikronährstoffen. Für eine geglättete und vitalisierte Haut am Morgen.

Die sehr frische, leichte Textur zieht schnell ein und fettet nicht.

 

Hauptwirkstoffe:

SÉVE BLEUE DES OCÉANS: Sève Bleue, aus den Tiefen der Ozeane von süßen Meerwasserquellen gewonnen, ist besonders reich an wertvollen Spurenelementen und Mineralien wie Mangan, Silizium, Kalzium, Zink, Magnesium, Kalium, Natrium. Remineralisiert kontinuierlich die Hautschichten und spendet ihnen Feuchtigkeit. Fördert die Bildung hauteigener Lipide und mindert damit den transepidermalen Wasserverlust.

MIKRONISIERTE MARINE ALGE: Der Komplex aus den mikronisierten marinen Algen ist ein patentiertes und exklusives THALGO-Produkt.
Durch ein spezielles Extraktionsverfahren werden die 14 Mikronährstoffe, Mineralien und Spurenelemente aus den drei Algenarten gewonnen und weisen zudem eine hohe Bioverfügbarkeit auf. Die enthaltenen Aminosäuren unterstützen die Synthese wichtiger Strukturproteine (Collagen, Elastin und Keratin). Antioxidantien schützen die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der freien Radikale, die zu einer frühzeitigen Hautalterung führen können.

Vitamin B6 unterstützt das Zellwachstum.

VERKAPSELTES MARINES KALZIUM: Das in Amylopektin (Reisstärke) verkapselte Kalzium stammt von der Rotalge. Dadurch wird es erst nach und nach freigesetzt. Kalzium spielt eine wichtige Rolle bei dem Verbund der Epidermiszellen und reduziert somit den transepidermalen Wasserverlust.