Zum Hauptinhalt wechseln
DRS-110045-trawenmoor-redness-control-cream-refill-50-ml
DRS-110045-trawenmoor-redness-control-cream-refill-50-ml

Dr. Spiller TRAWENMOOR Redness Control Cream Refill 50ml

€71,40
€1.428,00/l
Inklusive Steuern.

Stabilisierend Creme für zu Couperose und Rosacea neigende Haut - jetzt als praktisches Refill.

  • 24-Stunden-Creme
  • reduziert Rötungen
  • stärkt Bindegewebe und feine Gefäße
  • bei Couperose und Rosacea geeignet
Beschreibung Anwendung Inhaltsstoffe Angaben zur Produktsicherheit
Beschreibung

Die Redness Control Cream stärkt die feinen Gefäße der Haut. Sie beugt einer Erweiterung der Äderchen sowie einer erhöhten Neigung zu Rötungen vor und mindert Erscheinungen irritierter Haut. Ideal auch bei zu hektischen Flecken neigender Haut, bei Rötungen durch Temperaturschwankungen oder Empfindlichkeitsreaktionen. Die Creme minimiert das Risiko einer dauerhaften Weitstellung der Gefäße, die entsteht, wenn Rötungen häufig auftreten.

Das innovative Wirkprinzip HUMIC POWER & SLOW AGING ist die Basis jedes einzelnen TRAWENMOOR Produktes. Die Kombination hochwirksamer, biozertifizierter Naturstoffe reduziert oxidativen Stress, steigert das Feuchtigkeitsniveau in der Haut, unterstützt die Regeneration, wirkt chronischen Entzündungen effektiv entgegen und hält die Zellaktivität auf einem optimalen, konstanten Level. Das Ergebnis: die Haut bleibt jung und schön, auf natürliche Art und Weise.

Wirkungsvolle Hilfe bei sichtbaren Äderchen & Rötungen

Die stabilisierenden Wirkstoffe Rosskastanie, Hopfen, Krähenbeere und Pagodenbaum beugen einer Erweiterung feiner und labiler Gefäße vor und mindern Rötungen. Hopfen wirkt entzündungshemmend und regt die Kollagensynthese an, wodurch das Bindegewebe gefestigt und die Gefäße stabilisiert werden. Die Krähenbeere verstärkt den festigenden Effekt auf das Bindegewebe und kräftigt die feinen Kapillare. Der Pagodenbaum verbessert die Hautelastizität. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut.

Aktivstoffe

Trawemoor-Essenz, Mooszell-Extrakt, Moorpflanzen-Trio, Birkenpilz, Sonnentau, Lindenblütenwasser, Hopfen, Krähenbeere, Pagodenbaum, Hyaluronsäure, Heidekraut, Mädesüß, Moosbeere, Schachtelhalm, Rosskastanie, Mäusedorn, Augentrost, Bisabolol, Rosenwasser, Färberdistelöl