bdr Re-action deep - exfoliation essence 30ml
Beschreibung
Anwendung
Inhaltsstoffe
Angaben zur Produktsicherheit
Beschreibung
bdr Re-action deep - kleinmolekulare Glykol-Säure für verhornte, unreine, großporige und ölige Haut.
- Lockert die oberste Hornlamellenschicht und die Kittsubstanz
- Verbessert den Feuchtigkeitshaushalt und die Aufnahmefähigkeit der folgenden Pflege
- Ideal bei Unterlagerungen
Das Re-action deep Fruchtsäure-Peeling enthält 10% kleinmolekulare Glycolsäure. Glycolsäure (Glycolic Acid) wird meist aus Rohrzucker gewonnen. Sie hat die kleinsten Moleküle und arbeitet mehr in der Tiefe der Epidermis. Durch die Wirkung in der Tiefe ist sie die Anti-Aging Säure unter den Fruchtsäuren und hilft zudem bei tiefliegenden Unterlagerungen! Sie gilt als porenverfeinernd, reguliert die Talgproduktion und kann bei regelmäßiger Anwendung das Erscheinungsbild von Pigmentflecken mildern. Auf in den Kampf gegen Mimik- und Trockenheitsfältchen für strahlend glatte Haut!
Fruchtsäurepeelings sind weit mehr als nur ein Peeling! Unsere Haut produziert nachweislich im Laufe der Jahre immer weniger Kollagen. Dies macht sich durch einen Verlust an Spannkraft und Elastizität der Haut bemerkbar. Das Bindegewebe verliert an Festigkeit und das Hautbild erscheint schlaffer, erste Fältchen bilden sich. Um diesem Trend Einhalt zu gebieten ist es nun an der Zeit, dass Fruchtsäuren zum Einsatz kommen. Neben der chemischen Exfoliation (Peeling) wirken Fruchtsäuren zusätzlich als exzellente Durchfeuchter (NMF) und Feuchtigkeitsbinder. Zusätzlich forcieren wir eine Stimulation der Zellteilung, regen die Regeneration an und erhöhen die hauteigene Kollagen- und Elastinsynthese. Dieser Prozess kommt übrigens auch empfindlicher Haut zugute, die auf diesem Wege stabiler und stressresistenter wird.
Wirkstoffauszug BDR Re-action deep:
- GLYKOLSÄURE (INCI: GLYCOLIC ACID): Wird aus Rohrzucker gewonnen. Gehört zur Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren und kommt in der Natur im Zuckerrohrsaft vor. Glykolsäure in Kosmetikprodukten bietet einen Mehrfachnutzen: Sie erweicht den Zellkit in der Hornschicht, so dass sich verhornte Hautschüppchen lösen können. Die Hautregeneration wird angeregt. Linien und Fältchen können reduziert werden. Die Hautstruktur wird verfeinert, das Hautbild erscheint klarer. Zudem erhöht sich die Feuchtigkeitsbindung in der Haut und die Elastizität wird gefördert.
Anwendung
Wir empfehlen, 2-3 Pumpstöße der bdr Fruchtsäuren 1-2x pro Woche auf Gesicht, Hals und Dekolletee aufzutragen. Für samtig-weiche Lippen diese gerne mit einbeziehen, die Augen und Schleimhäute jedoch sorgsam aussparen. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit gründlich mit Wasser abnehmen. Möglichst am Tag der Anwendung für 48 Stunden DANACH UV-Strahlung, Sauna- und Schwimmbadbesuche meiden. Besonders wichtig ist, nach der Anwendung auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten, wir empfehlen bdr Re-flect.
Tipp: Auf frisch pigmentierte Bereiche (Permanent Make-up z.B Augenbraue, Lippe etc.) die ersten 3-4 Wochen nicht auftragen. Abgeheilte Permanent Make-up Zeichnungen dürfen gerne mitgepeelt werden und die Farben bleiben lange strahlend, da sie nicht von abgestorbener Haut überlagert werden. Ein Fruchtsäurepeeling ist auch die ideale Vorbereitung für ein Permanent Make-up – die Haut kann so die Farbe meist besser aufnehmen und die Linien werden klarer.
Inhaltsstoffe
AQUA (WATER), GLYCOLIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, CARBOXYMETHYL HYDROXYETHYL CELLULOSE, PHENOXYETHANOL, PROPYLENE GLYCOL, ARCTIUM MAJUS ROOT EXTRACT, ETHYLHEXYLGLYCERIN, ZINC PCA, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, BIOTIN.
Die hier angegebenen Inhaltsstoffe entsprechen dem aktuellen Stand der Fertigung. Da kontinuierlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesetzliche Vorschriften in die Texturen einfließen, ist die auf den jeweiligen Packungen angegebene Deklaration maßgeblich.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Goldeneye Permanent System GmbH, Mittelwegring 31, 76751 Jockgrim, Deutschland, info@goldeneye.de