Salta e vai al contenuto principale

Schöne Haut beginnt bei der Reinigung – warum Wasser allein nicht reicht

Schöne Haut beginnt bei der Reinigung – warum Wasser allein nicht reicht

Reinigung ist kein Extra. Sie ist die Basis.

„Ich wasche mein Gesicht nur mit Wasser.“

„Ich brauch keine Reinigung – meine Creme reicht.“

„Tonic? Was soll das bringen?“

Das sind Sätze, die ich in meinem Kosmetikinstitut oft höre. Und jedes Mal denke ich: Oh wow. Wir geben oft Hunderte Euro für Cremes und Seren aus – aber bei der Reinigung sparen wir uns die Wirkung. Dabei ist die Reinigung nicht nur der erste Schritt jeder Pflegeroutine, sondern auch einer der wichtigsten.

Denn ganz ehrlich: Wenn Deine Haut nicht richtig gereinigt ist, kann alles, was Du danach aufträgst, nicht optimal wirken. Punkt.


1. Was passiert, wenn Du Dein Gesicht nur mit Wasser reinigst?

Wasser entfernt vielleicht Schweiß – aber kein Make-up, keinen Talg, keinen Schmutz aus der Luft, keine Sonnencreme. All das bleibt auf der Haut, verstopft die Poren, fördert Unreinheiten – und bildet eine Barriere für Pflegeprodukte.

Die Folge:

  • Seren & Cremes können nicht einziehen

  • Die Haut wird fahl und reagiert empfindlicher

  • Poren wirken größer

  • Es entstehen Unreinheiten & Irritationen

Kurz: Du gibst Geld für Pflege aus, die gar nicht wirken kann.


2. Reinigung bedeutet nicht „trockene Haut“

Viele verzichten auf Reinigung, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Spannungsgefühl, Rötungen, Trockenheit. Aber das lag dann nicht an der Reinigung selbst – sondern am falschen Produkt.

Es gibt heute für jeden Hauttyp die passende Reinigung:


3. Und was ist mit Tonik? Brauch ich das wirklich?

Oh ja. Tonik (oder Tonic) ist kein Luxus – es ist die Verbindungsbrücke zwischen Reinigung und Pflege.

Warum?

  • Es entfernt letzte Rückstände (z. B. Kalk aus dem Wasser)

  • Es bringt den pH-Wert Deiner Haut wieder ins Gleichgewicht

  • Es bereitet die Haut auf die nachfolgende Pflege vor

Ein guter Toner beruhigt, erfrischt, gleicht aus – und sorgt dafür, dass Seren und Cremes besser aufgenommen werden.


4. So sieht eine sinnvolle Reinigungsroutine aus

🧴 Morgens:

🌙 Abends:

1–2 Mal pro Woche:


5. Meine Produktempfehlung – Reinigung, die wirkt und pflegt

Wenn Du eine neue Reinigungsroutine starten willst oder unsicher bist, womit Du beginnen sollst, hier ein paar meiner Lieblinge aus dem Shop:

Jean d’Arcel rituel Reinigungssets (Vata, Pitta, Kapha) – perfekt abgestimmt auf Deinen Hauttyp mit Reinigung + Tonik + Maske

CNC AHA Cleansing Gel – ein sanftes Gel mit Fruchtsäure für die porentiefe Reinigung (auch bei Unreinheiten)

Dr. Spiller Reinigungsmilch & Tonik – für empfindliche Haut, die trotzdem gründlich gereinigt werden soll

IMAGE Skincare ORMEDIC Cleanser + Balancing Toner – für alle, die es sanft, aber effektiv mögen


6. Fazit – Du brauchst keine 10 Produkte. Aber Du brauchst Reinigung.

Wenn Du nur einen einzigen Schritt in Deiner Hautpflege-Routine optimieren willst – dann fang bei der Reinigung an. Sie kostet wenig Zeit, macht aber den größten Unterschied.

Denn schöne Haut beginnt nicht mit Serum oder Creme. Sie beginnt mit einer sauberen, geklärten, aufnahmebereiten Haut.

Und das Beste? Es fühlt sich auch noch richtig gut an.

Dein Marco
von der Beautymanufactur