Zum Hauptinhalt wechseln

Lichtschutz ist kein Luxus – er ist Pflicht: Warum Deine Haut jetzt wieder Schutz braucht

Lichtschutz ist kein Luxus – er ist Pflicht: Warum Deine Haut jetzt wieder Schutz braucht

Sonne satt und trotzdem Schäden? Ja. Wenn Du den Lichtschutz vergisst.

Ich sag’s ganz ehrlich: Mich schockiert es jedes Jahr aufs Neue, wie viele Menschen noch immer glauben, sie bräuchten „keine Sonnencreme“. Oder – wie ich viel lieber sage – keinen Lichtschutz. Weil: Lichtschutz ist kein Urlaubsthema. Kein Sommer-mit-30-Grad-Ding. Lichtschutz ist Hautschutz. Und zwar jeden Tag.

Was ich so oft höre: „Ich geh ja nur kurz raus“, „Ich will ja braun werden“, „Ich hab doch schon Make-up drauf“. Aber weißt Du was? Wenn dann die ersten Pigmentflecken da sind, die Haut müde aussieht oder empfindlich reagiert, dann ist das Entsetzen groß. Und der Schaden – oft – schon da. Ich sehe es jeden Tag. Und ich hätte mir rückblickend so sehr gewünscht, dass meine Mutter mir als Kind regelmäßig Lichtschutz ins Gesicht geschmiert hätte. Hätte mir viel erspart.

Deshalb heute: ein klarer Blog-Beitrag über Lichtschutz – verständlich, direkt, fundiert und mit Tipps, wie Du Deine Haut wirklich schützt.


1. Warum Lichtschutz wichtig ist – nicht nur im Sommer

UV-Strahlung ist immer da. Auch wenn es bewölkt ist. Auch im Schatten. Auch im Auto. Auch im Frühling. Und: Sie dringt tiefer in die Haut ein, als wir glauben. UV-Strahlen sind einer der Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken und Hautkrebs.

Es gibt zwei Hauptarten von UV-Strahlen:

  • UVA: Dringt tief in die Haut, zerstört Kollagen, fördert Hautalterung und Pigmentstörungen

  • UVB: Ist für Sonnenbrand verantwortlich, wirkt direkt auf die obere Hautschicht

UVA = Aging, UVB = Burn. Beide = Problem.


2. Frühling: Warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist für konsequenten Lichtschutz

Im Frühling wird es heller, sonniger – aber noch nicht heiß. Genau deshalb ist Lichtschutz jetzt so gefährlich unterschätzt. Die Sonne hat Kraft, die Haut ist aber oft noch unvorbereitet nach dem Winter.

Typische Folgen:

  • Erste Pigmentflecken (z. B. an Wangen, Stirn, Oberlippe)

  • Rötungen oder allergische Reaktionen („Sonnenallergie“)

  • Spannungsgefühle und trockene Haut

  • Neue Fältchen durch UV-induzierten Kollagenabbau


3. Die größten Irrtümer über Lichtschutz

„Ich bin doch schon braun.“
Pigment ist kein Schutzschild. Haut, die gebräunt ist, hat bereits einen Schaden erlebt. Jeder Sonnenbrand ist ein Risiko.

„Mein Make-up hat LSF 15 – das reicht.“
Nein. Du müsstest riesige Mengen davon auftragen, um wirklich auf den Schutzfaktor zu kommen.

„Ich bin nur im Schatten.“
Auch dort kommt bis zu 50 % der UV-Strahlung an. Und im Auto sowieso.

„Ich hab’s vergessen.“
Keine Ausrede. Die Sonne wartet nicht.


4. Was ist eigentlich LSF? Und wie viel brauche ich?

LSF steht für Lichtschutzfaktor. Er gibt an, wie viel länger Du theoretisch in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen – im Vergleich zu ungeschützter Haut.

Beispiel:

  • Eigenschutzzeit Deiner Haut: ca. 10 Minuten

  • Mit LSF 30: 10 Minuten x 30 = 300 Minuten theoretischer Schutz

Aber: Schweiß, Wasser, Reibung – all das reduziert die Wirkung. Deshalb: Nachcremen alle 2–3 Stunden!


5. Die besten Tipps für Lichtschutz im Alltag

  • Lichtschutz jeden Morgen nach der Pflege auftragen – auch an bewölkten Tagen

  • Bei langen Aufenthalten im Freien: alle 2 Stunden nachcremen

  • Ohren, Nacken, Dekolleté und Hände nicht vergessen!

  • Lippenpflege mit LSF benutzen

  • Auch bei Make-up: Lichtschutz immer als eigene Schicht darunter verwenden


6. Unsere Empfehlung: CNC Sun Drops SPF 50 – Lichtschutz, der in jede Pflege passt

Ich liebe dieses Produkt – weil es Lichtschutz so einfach macht. Die CNC Sun Drops SPF 50 sind ultraleichte Tropfen, die Du einfach in Deine gewohnte Tagespflege oder Foundation mischst. Kein Weißeln. Kein fettiges Gefühl. Kein zusätzlicher Schritt.

  • Hochverträglicher Lichtschutzfaktor 50

  • Ideal für empfindliche Haut

  • Kombinierbar mit jeder Tagespflege

  • Auch pur auftragbar

  • Ohne Duftstoffe – perfekt auch in der Allergiezeit

Das ist für mich der Gamechanger im Alltag. Kein Stress, kein Vergessen.


7. Lichtschutz ist Anti-Aging – der effektivste, den es gibt

Kein Wirkstoff, keine Creme, kein Serum wirkt so gut gegen Hautalterung wie täglicher Lichtschutz. Warum?

  • UV-Strahlung zerstört Kollagenfasern → Falten

  • UV-Strahlung fördert Pigmentverschiebungen → Flecken

  • UV-Strahlung trocknet aus → Spannungsgefühl, Mimikfältchen

Wer täglich Lichtschutz trägt, schützt die Haut nicht nur – sie bleibt auch länger frisch, strahlend und ebenmäßig.


8. Lichtschutz & empfindliche Haut – geht das überhaupt?

Ja! Wichtig ist, dass Du reizfreie Formulierungen ohne Alkohol, Parfum oder aggressive Filter wählst.

Ideal für empfindliche Haut:

  • Physikalische Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid

  • Produkte wie die CNC Sun Drops – ohne Duftstoffe, ohne Fettfilm

Bei Sonnenallergie oder Rosacea besonders auf hohe Verträglichkeit achten.


9. Und was ist mit Kindern?

Ein Herzensthema. Kinderhaut ist viel dünner und empfindlicher als Erwachsenenhaut. Und: Hautschäden im Kindesalter erhöhen das Risiko für Hautkrebs im Erwachsenenalter massiv.

Tipps für Eltern:

  • Ab LSF 30, besser 50

  • Wasserfeste Produkte verwenden

  • Sonnenhüte, Shirts, Schatten – kombinieren

  • Niemals Kinder mit Sonnenbrand!


10. Fazit: Du brauchst keinen Sonnenbrand, um die Sonne zu genießen – aber Lichtschutz brauchst Du jeden Tag.

Ich weiß nicht, ob es Unwissen, Bequemlichkeit oder Geiz ist – aber ich sehe die Folgen fehlenden Schutzes täglich. Und ich wünsche mir wirklich, dass wir alle Lichtschutz endlich als das sehen, was er ist: ein tägliches Schutzritual für unsere Hautgesundheit.

Mach’s Dir einfach. Und Deiner Haut auch.

🌞 Jeden Tag ein bisschen Liebe – mit Lichtschutz.

Dein Marco
von der Beautymanufactur

 

Hier findest Du alle Produkte rund um das Thema Lichtschutz