Allergiezeit & empfindliche Haut: Was jetzt wirklich hilft

Wenn die Haut auf Frühling gereizt reagiert
Frühling! Endlich. Alles blüht, es wird wärmer, die Sonne zeigt sich wieder öfter – eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Aber für viele beginnt jetzt auch eine Zeit der Reizung: Die Nase läuft, die Augen jucken, die Haut spannt, rötet sich oder blüht gleich mit. Willkommen in der Allergiesaison. Als Kosmetiker erlebe ich jeden Frühling, wie besonders empfindliche Hauttypen jetzt plötzlich an ihre Grenzen kommen. Deshalb widmen wir uns heute einem wichtigen Thema: Was braucht empfindliche Haut im Frühling – und wie kannst Du sie optimal schützen und pflegen?
1. Warum der Frühling eine Herausforderung für empfindliche Haut ist
Die Kombination aus steigenden Temperaturen, mehr UV-Strahlung, Pollenflug und oft auch einer Umstellung in der Pflege kann die Haut ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen.
Typische Reaktionen:
-
Rötungen
-
Juckreiz
-
Trockenheit oder schuppige Stellen
-
Spannungsgefühl
-
kleine Entzündungen oder allergische Reaktionen
Dazu kommen äußere Reizstoffe wie Pollen, Staub, UV-Licht, aber auch vermehrtes Schwitzen, Temperaturwechsel oder sogar bestimmte Pflegeprodukte, die im Winter noch vertragen wurden.
2. Empfindliche Haut: Was heißt das überhaupt?
Empfindliche Haut ist keine medizinische Diagnose, sondern beschreibt einen Zustand, in dem die Haut schneller und stärker auf Reize reagiert als „normale“ Haut. Sie ist häufig:
-
dünner
-
trockener
-
weniger geschützt durch den Säureschutzmantel
-
schneller gereizt durch Duftstoffe, Tenside, Konservierungsmittel
Wenn dann noch Allergien ins Spiel kommen – sei es Heuschnupfen, Kontaktallergien oder eine Neigung zu Neurodermitis – wird das Ganze zur echten Herausforderung.
3. Was jetzt hilft: Pflege mit System – sanft, stabilisierend, schützend
In dieser Phase braucht Deine Haut nicht „mehr“, sondern „anders“. Weniger ist oft mehr – aber das Richtige ist entscheidend. Ziel ist es, die Hautbarriere zu stärken, Entzündungen zu vermeiden und Reize von außen abzufangen.
Grundregeln für die Pflege in der Allergiezeit:
-
So wenig Duftstoffe wie möglich
-
Keine aggressiven Peelings oder Wirkstoffbomben
-
Reinigungsprodukte ohne Alkohol, ohne aggressive Tenside
-
Leichte, reizfreie Texturen mit beruhigenden Wirkstoffen
4. Unsere Empfehlung: Die Sensicura-Serie von Dr. Spiller
Wenn es um empfindliche, gereizte oder allergisch reagierende Haut geht, dann empfehle ich seit Jahren guten Gewissens: Sensicura von Dr. Spiller. Die Produkte sind speziell für sehr sensible Haut konzipiert – frei von kritischen Inhaltsstoffen, hochverträglich und dabei effektiv.
Hier stelle ich Dir die Highlights der Linie vor:
🔹 Sensicura Reinigungsemulsion
-
Sanfte Reinigung ohne Reibung oder Spannungsgefühl
-
Entfernt Pollen, Staub & Schmutz ganz ohne Irritationen
-
Ideal morgens und abends
🔹 Sensicura Tonikum
-
Beruhigt direkt nach der Reinigung
-
Stellt den pH-Wert der Haut wieder her
-
Wirkt ausgleichend und leicht kühlend
🔹 Sensicura Creme
-
Die Hauptpflege der Linie
-
Schützt, stärkt und beruhigt die Hautbarriere
-
Reduziert sofort Spannungsgefühle und Rötungen
-
Kann auch punktuell angewendet werden (z. B. an Nasenflügeln bei Heuschnupfen)
🔹 Sensicura Intensivpflege
-
Wenn die Haut „durchdreht“: Diese Pflege ist SOS für gereizte Stellen
-
Hochkonzentrierte beruhigende Wirkstoffe
-
Unterstützt aktiv die Regeneration
🔹 Sensicura Augenpflege
-
Gerade bei Pollenallergie sind die Augenpartien extrem empfindlich
-
Diese Pflege beruhigt, ohne zu reizen
-
Auch als Maske anwendbar (dick auftragen, 10 Minuten einwirken lassen)
Alle Produkte sind frei von Duftstoffen, PEGs, Parabenen und tierischen Inhaltsstoffen.
5. Was Du selbst tun kannst – Alltagstipps bei Pollenzeit & empfindlicher Haut
✅ 1. Reinigung ist das A und O
Reinige Dein Gesicht am Abend besonders gründlich, um Pollen und Schmutz zu entfernen. Aber: sanft, ohne Rubbeln, ohne Alkohol.
✅ 2. Kleidung & Bettwäsche öfter wechseln
Gerade Pollen setzen sich überall ab. Wechsle Deine Kopfkissen häufiger und dusche abends.
✅ 3. Lüften – aber richtig
Nicht zur Hauptpollenzeit (morgens auf dem Land, abends in der Stadt). Am besten kurz lüften, dann Fenster schließen.
✅ 4. Sonnencreme nicht vergessen
Empfindliche Haut ist oft auch lichtempfindlich. Verwende unbedingt eine reizfreie Sonnenpflege – z. B. als Ergänzung: CNC Sun Drops SPF50.
✅ 5. Finger weg von neuen Produkten
Allergiezeit ist nicht der richtige Moment zum Experimentieren. Bleib bei dem, was Deine Haut kennt und verträgt.
6. Was Du besser vermeidest
-
Stark parfümierte Pflegeprodukte
-
Mechanische Peelings (Peelingkörner, Bürsten)
-
Alkoholhaltige Tonics oder Gesichtswasser
-
Intensive Wirkstoffseren mit Retinol, AHA oder Fruchtsäuren
-
Lange Sonnenbäder ohne Schutz
7. Extra-Tipp für Heuschnupfen-Geplagte
Wenn die Haut rund um die Nase wund ist:
-
Sensicura Intensivpflege dünn auftragen
-
Tagsüber: mit Sensicura Creme abdecken (wie eine beruhigende Schutzschicht)
-
Nachts: Kühlen mit Gelpad oder Baumwolltuch
Und: Augenpflege im Kühlschrank aufbewahren – das mildert die Reizung noch mehr.
8. Und wenn Du Make-up trägst?
Kein Problem – aber: Weniger ist mehr. Setze auf:
-
Mineralisches Make-up (ohne Duftstoffe und reizende Zusatzstoffe)
-
BB Creams oder leicht getönte Tagescremes
-
Auf wasserfeste Mascara lieber verzichten, wenn die Augen tränen
Vor dem Schlafengehen alles gründlich, aber sanft entfernen!
9. Fazit: Frühling mit empfindlicher Haut? Ja, aber richtig.
Empfindliche Haut ist kein Grund, auf den Frühling zu verzichten. Du brauchst keine 20 Produkte, sondern die richtigen. Pflege, die schützt, stärkt und beruhigt. Die Sensicura-Serie von Dr. Spiller ist genau dafür gemacht. Sie nimmt Deine Haut ernst, ohne sie zu überfordern.
Und falls Du unsicher bist, was genau zu Deiner Haut passt: Schreib uns. Ruf an. Oder komm vorbei – wir sind in Mannheim für Dich da. Und natürlich jederzeit auch digital per Chat oder E-Mail.
Mach es Dir leicht. Und Deiner Haut auch.
Dein Marco
von der Beautymanufactur