Wenn auch Du regelmäßig oder sogar dauerhaft ungewöhnlich rote Äderchen an Wangen oder den Nasenflügeln hast, so könntest Du von Couperose betroffen sein.
Couperose ist keine Hautkrankheit, sie wird ausgelöst durch eine genetisch bedingte Bindegewebsschwäche – störend, also eher aus rein ästhetischen Gründen. Sicherlich können Frauen leichte Rötungen durch ein wenig Make-up oder Rouge kaschieren, doch was, wenn sich die Areale ausbreiten oder unbehandelt bleiben.
Zu Beginn sind die sichtbaren Äderchen vorübergehend. Mit dem Älterwerden bleiben sie dauerhaft, ein Zustand der alles andere als erwünscht ist
Couperose ist eine Frühform von Rosacea, einer chronisch-entzündlichen Erkrankung. Betroffene nehmen oft ein Stechen oder Brennen wahr, da die Haut empfindliche ist, ganz zu Schweigen von der seelischen Belastung, die ebenfalls zusätzlich einhergehen kann. Denn wirklich schön ist weder Couperose noch Rosacea anzusehen. In besonders schweren Fällen kann die nicht behandelte Krankheit bis hin zur “Knollennase” führen.
Während man eine ausgebrägte Rosacea selbst oft nur mithilfe eines Dermatologen und durch Medikation behandeln kann, gibt es Behandlungen im Kosmetikstudio, die sich Rosacea-Symptomen, dazu zählt auch Couperose widmen. Dazu gehört unter anderem die Entfernung der Äderchen mittels Lichtimpulsen.
Falls Du bisher noch nie etwas von einer Lichttherapie gehört hast, dann wird es höchste Zeit. Erweiterte Gefäße und rote Adern werden im Kosmetikstudio mit der sogenannten MPL4G-Technologie (Xenonlicht) behandelt. Dabei durchdringt der Lichtimpuls des Lasers die Dermis, die dabei entstandene Wärme zieht die Blutgefäße zusammen. Das Ergebnis? Eine deutliche Verminderung der Rötungen im Gesicht.
Behandlungen gehen schnell und sind ungefährlich, zeigen jedoch größte Wirkung. Sie müssen mehrfach wiederholt werden und kosten pro Sitzung ab 35 Euro.
Hautpflege bei Couperose IBIOTICS MED. Mehr Infos im Studio oder in unserem Onlineshop.
Technisch notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.