Fuß- und Nagelpilz? Kein Tabuthema! Was Du jetzt tun kannst – und wie Mykored Dir hilft

Pilzinfektionen betreffen mehr Menschen, als Du denkst
Fuß- oder Nagelpilz. Schon das Wort klingt nicht besonders schön. Und trotzdem: Es betrifft Millionen Menschen – quer durch alle Altersgruppen. Viele reden nicht darüber, einige schämen sich sogar dafür. Dabei ist Pilzbefall an Füßen oder Nägeln kein Zeichen mangelnder Hygiene – sondern ein weit verbreitetes, behandelbares Hautproblem, das früh erkannt und richtig gepflegt werden sollte.
Und genau darum geht’s in diesem Blog: Was ist Fuß- und Nagelpilz überhaupt? Wie erkennst Du ihn? Wie wirst Du ihn los? Und wie kannst Du ihn gezielt vermeiden – mit den richtigen Produkten, mit konsequenter Pflege und mit dem Wissen, worauf es wirklich ankommt.
1. Was sind Fuß- und Nagelpilz – und wie entstehen sie?
Fußpilz (Tinea pedis) ist eine Pilzinfektion der Haut, Nagelpilz (Onychomykose) betrifft die Nägel an Zehen oder Fingern – am häufigsten jedoch die Fußnägel. Beide werden durch sogenannte Dermatophyten (Fadenpilze) verursacht, die feuchte, warme und schlecht belüftete Bedingungen lieben.
Typische Ursachen & Risikofaktoren:
-
Enge, nicht atmungsaktive Schuhe
-
Schwitzen an den Füßen
-
Barfußlaufen in öffentlichen Duschen oder Umkleiden
-
Mikrorisse in Haut oder Nagel
-
Verletzungen am Nagelbett
-
Geschwächtes Immunsystem oder Diabetes
2. Symptome frühzeitig erkennen – so zeigen sich Fuß- und Nagelpilz
Fußpilz:
-
Juckreiz, Rötungen
-
Schuppende oder nässende Haut zwischen den Zehen
-
Weißlich aufgequollene Haut
-
Risse oder kleine Bläschen
Nagelpilz:
-
Verfärbte Nägel (gelblich, weißlich, bräunlich)
-
Verdickte oder brüchige Nägel
-
Absplitternde oder sich ablösende Nagelplatten
-
Mangelnder Glanz, raue Oberfläche
Frühzeitig erkannt, sind beide Formen gut behandelbar. Ignoriert man sie jedoch, können sie sich ausbreiten und dauerhaft die Haut oder den Nagel schädigen.
3. Was hilft gegen Fuß- und Nagelpilz? – Meine Empfehlung: Mykored
Wenn Du eine unkomplizierte, effektive Lösung suchst, die sich leicht in Deinen Alltag integrieren lässt, empfehle ich Dir ganz klar: Mykored. Seit Jahren ein Bestseller in unserem Shop – und das aus gutem Grund.
-
Ideal bei Fußpilz & zur Vorbeugung
-
Desinfizieren gründlich, aber sanft
-
Bekämpfen Pilzsporen effektiv
-
Kommen auch in schwer erreichbare Hautbereiche zwischen den Zehen
-
Speziell für pilzempfindliche Nägel entwickelt
-
Pflegt & schützt das Nagelbett
-
Unterstützt die Regeneration des Nagels
-
Für trockene, rissige Haut (idealer Nährboden für Pilze!)
-
Stärkt die Hautbarriere & fördert Widerstandskraft
💡 Tipp: Bei Nagelpilz ist Geduld gefragt! Trage das Pflegeprodukt konsequent täglich auf – idealerweise nach dem Duschen, auf trockene, gereinigte Nägel.
4. So beugst Du Fuß- und Nagelpilz effektiv vor
🔹 Täglich Füße waschen & gründlich abtrocknen (auch zwischen den Zehen!)
🔹 Saubere, atmungsaktive Socken & Schuhe tragen
🔹 Nicht barfuß in öffentlichen Duschen oder Umkleiden!
🔹 Schuhe regelmäßig wechseln & gut auslüften
🔹 Nägel kurz, glatt & sauber halten – Verletzungen vermeiden
🔹 Nagelscheren, Socken, Handtücher nie teilen!
🔹 Bei erster Rötung oder Verfärbung sofort handeln
🔹 Regelmäßige Pflege mit Mykored – auch vorbeugend!
5. Wann solltest Du zur Fußpflege oder Ärztin?
Wenn sich trotz Pflege keine Besserung zeigt, der Pilz immer wiederkehrt, Nägel sich ablösen oder Hautstellen nässen, dann solltest Du zur medizinischen Fußpflege oder zur Hautärztin gehen. Je früher, desto besser.
6. Fazit – Fuß- und Nagelpilz sind behandelbar. Und vermeidbar.
Pilzinfektionen gehören nicht unter den Teppich gekehrt – sondern behandelt. Und das am besten sofort.
Mit den Mykored-Produkten aus unserem Shop bist Du perfekt vorbereitet – zur aktiven Bekämpfung und zur täglichen Vorbeugung.
Denn gepflegte Füße und gesunde Nägel sind kein Luxus – sondern Teil von echtem Wohlgefühl.
Dein Marco
von der Beautymanufactur